Tag, der

Donnerstag, 22. Dezember 2005

The Subways - With You

I live my life walking down this street
I meet the faces of the people I see
All the time I see your reflection
All the time I see your reflection
It's okay to feel alone
It's okay to be alone
All the time I see your reflection
All the time I see your reflection

Cause when I'm with you
It seems so easy
It seems so easy
My best days are with you
They are so easy
They are so easy

Yeah, I don't like giving up
Cause giving up is easy
And I'll see you again
Just tell me where you'll meet me

Das ist doch wohl wirklich schön. "Meine besten Tage sind mit dir" und "Es ist so einfach". Solch ein Weib will ich treffen! Mit dem alles einfach scheint. Schön.

HighGro SME

Gestern. Ein Workshop finanziert vom 6. EU Rahmenprogramm und durchgeführt von der FFG. Ich durfte dabei sein. On the agenda: Prof. Storey präsentiert seine empirischen Studien über HighGro SMEs und wieso diese wachsen oder nicht und wo das alles. Dr. Jud vom AVCO über Venture Capitalists. Danach Mag. Dlesk präsentiert StartUpförderungen des FFG. Und "meine Studie". Da hab ich aber geschaut. Dr. Marchart präsentert AplusB. Mittagessen. Axess AG und LUKOtronic (Motion Capturing) präsentieren ihre Erfolgsgeschicht. Gefördert durch die FFG. Ausgesucht von mir. Danach eine Diskussion aller "Experten" über getroffene Fördermaßnahmen und Verbesserungsvorschläge.
Besonders der Vortrag von Prof. Storey war extrem interessant. Aber neben den inhaltlichen Weisheiten aller Experten hat mir der Vortragsstil imponiert. Frei geredet. Mit Enthusiasmus. Ganz ohne irgendwelche Unterlagen. Einmal in Englisch. Einmal Deutsch. Alles kein Problem. Schon gar nicht Fachausdrücke. Das Einfachste der Welt.
Vor allem aber, dass mein Sommerpraktikum auch Nachwirkungen zeigt. Ich hab etwas gemacht. Das wird verwendet. Und wie! Vorgetragen vor Experten wie MMag. Lichtmannegger (Wirtschaftkammer), Cristofer Hull (European Affairs Service), Prof. Storey (University of Warwick). Da muss man danken. Danke Herr Schnitzer. Sollte ich mal was werden, verdank ich ihnen einiges.

Dienstag, 20. Dezember 2005

Lied für düstere Tage und Gedanken

I hurt myself today
To see if I still feel
I focus on the pain
The only thing that's real
The needle tears a hole
The old familiar sting
Try to kill it all away
But I remember everything
What have I become?
My sweetest friend
Everyone I know
Goes away in the end
And you could have it all
My empire of dirt
I will let you down
I will make you hurt
I wear this crown of thorns
Upon my liar's chair
Full of broken thoughts
I cannot repair
Beneath the stains of time
The feeling disappears
You are someone else
I am still right here
What have I become?
My sweetest friend
Everyone I know
Goes away in the end
And you could have it all
My empire of dirt
I will let you down
I will make you hurt
If I could start again
A million miles away
I would keep myself
I would find a way

-Hurt, Johnny Cash

Montag, 19. Dezember 2005

007

007Casino Royal soll er heißen. Der neu Bond Streifen. Und vollgestopft mit lauter Stars soll er sein. Sagt Campbell. Der Regisseur. Tatsächlich finden sich da einige bekannte Namen wieder. Charlize Theron. Soll Bondgirl sein. Gute Wahl. Obwohl vielleicht ein bisschen eine Verschwendung. Seal. Soll Bösewicht sein. Aufgrund seiner Narben. Weil er groß und schwarz ist. Abwarten. Robbie Williams. Soll den Titelsong singen. Denke ich ganz gute Wahl. Auch wenn ich ihn nicht sonderlich gut find. Zu 007 passt er. Daniel Craig. Soll der Bond sein. Wer? Tomb Raider weißt du doch. Nein. Nicht sonderlich groß ist er. Und Blond. Versuch mich zu erinnern. Aber denke nicht dass schon mal eine Bond blond war. Haha. Blond-Bond. Naja. James Bland (=weichei) nennen sie ihn auf der Insel. Und Angst vor Waffen hat er auch. Und Martini verabscheut er. Schon irgendwie komisch. Der einzige Nicht-Star spielt die Hauptrolle.

Sonntag, 18. Dezember 2005

Margaret Thatcher

"Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau."
"I don't think there will be a woman Prime Minister in my lifetime." (bei "Val meets the V.I.P.s", BBC Television, March 1973)
"There is no such thing as society."
"There is no alternative." = "TINA"

(Nicht in der Kategorie Frau, weil)

Freitag, 16. Dezember 2005

Da Draußen

Manchmal kommts einem sinnlos vor. Alles was man tut. An das man denkt. Angesichts dessen was da draußen alles so vor sich geht. Die Spaßmusiker Fettes Brot haben dazu eine Nummer geschrieben. Mit dem einzig ernsten Lied von ihnen sprechen sie mir wie aus der Seele. Auch der Auftritt bei Comet 2005, als sie auf der Bühne einfach zum bluten angefangen haben-total gleichgültig war ihnen dies- war gut. Ach ja allein haben sie das nicht gemacht. Mitnem Mann namensFalkenauer haben sie produziert:

eine Million bedroht vom Hungertod nach Schätzungen der UNICEF
während ich grad gesundes Obst zerhäcksel in der Mulinex
seh’ ein Kind in dessen traurigen Augen ne Fliege sitzt
weiß dass das echt grausam ist doch Scheisse Mann ich fühle nix
was ist denn bloß los mit mir verdammt wie ist das möglich
vielleicht hab ich’s schon zu oft gesehen man sieht’s ja beinah täglich
doch warum kann mich mittlerweile nicht mal das mehr erschrecken
wenn irgendwo Menschen an dreckigem Wasser verrecken?
dieses dumpfe Gefühl, diese Leere im Kopf
sowas kann uns nie passieren und was wäre wenn doch
und mich zerreissen die Fragen ich kann den Scheiss nicht ertragen
die haben da nichts mehr zu Fressen und ich hab Steine im Magen

ganzer Text

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Hilfe!

Für ein Weihnachstgeschenk muss ich die 5 besten Independent (mir ist bewusst, dass das nicht ganz korrekt ist bei manchen) Nummern des Jahres raussuchen. Geht nicht so einfach wie sich heraugestellt hat. Folgende haben es in die engere Auswahl geschafft:

Bloc Party || Positive Tension
Queens of the Stone Age || Little Sister
Hot Hot Heat || Running Out of Time
Mando Diao || You Can't Steal My Love
Slut || Staggered And Torn
The Subways || City Pavement
The Strokes || Juicebox
White Stripes || My Doorbell
Babyshambles || Fuck Yeah!

Mag da nix wegstreichen irgendwie. Helft mir!!

Dienstag, 13. Dezember 2005

Curling

Es ist schon hart das Leben von Programmverantwortlichen von Sportsendern. Den ganzen Tag interessante Sportsendungen zu senden ist so gut wie unmöglich. DSF hilft sich mit dem Sportquiz. Oder den Sexy Sportclips. Eurosport nutzt die Zeit um Randsportarten mal in den Vordergrund zu rücken. Wie Curling. Saulangweilig, denkt sich jeder als erstes. Stimmt...wirklich saulangweilig, wird das erste Urteil beim zweiten nachdenken bestätigt. Dennoch wollte ich unbedingt wissen wie dieser olympische "Sport" funktionert. Wikipedia hatte natürlich eine Antwort:

Es spielen zwei Teams zu je vier Spielern gegeneinander. Jedem Spieler stehen zwei Steine für sein Team zur Verfügung. Die Steine werden von den Teams abwechselnd gespielt. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele eigene Steine näher beim Zentrum des Hauses zu platzieren als der Gegner.
Einen Spielabschnitt, das so genannte End, gewinnt jenes Team, dessen Stein näher beim Zentrum liegt. Einen Punkt gibt es für jeden Stein, der näher beim Zentrum liegt als der am besten platzierte gegnerische Stein. Ein Spiel dauert bei großen Turnieren in der Regel 10 Ends. Bei kleineren Wettbewerben sind auch 8 Ends üblich. Das Team, welches nach 10 (bzw. 8) Ends die meisten Punkte hat gewinnt das Spiel. Steht das Spiel nach 10 (bzw. 8) Ends unentschieden wird solange ein Zusatzend gespielt, bis eine Entscheidung herbeigeführt werden konnte. Sieht ein Team keine Möglichkeit mehr, das Spiel zu gewinnen, so kann dieses aufgeben, falls mindestens 6 Ends absolviert sind.
Die Spieler werden entsprechend der Reihenfolge, in der sie ihre Steine spielen, benannt. Die ersten beiden Steine eines Teams werden vom Lead gespielt, gefolgt vom Second, Third und dem Forth. Der Kapitän einer Mannschaft wird Skip genannt. Dieser kann an jeder beliebigen Position spielen. Üblicherweise spielt der Skip als Forth und damit die jeweils letzten zwei Steine seiner Mannschaft in einem End.
Der Skip ist für die Taktik seiner Mannschaft verantwortlich. Er bleibt, während die anderen Spieler ihre Steine spielen, im Haus und zeigt mit dem Besen die Richtung des Steins und mit der Hand die Drehbewegung, die der Stein erhalten soll. Kommt der Skip an die Reihe seine zwei Steine zu spielen, wird er von seinem Vize im Haus abgelöst.
Curling wird wegen der vielen taktischen Raffinessen auch als Schach auf dem Eis bezeichnet.


Und wozu verdammt nochmal braucht man diese Besen?
Ursprünglich diente der Besen dazu, das Eis frei von Schnee, Ästen oder Laub zu halten, da Curling ja zunächst im Freien gespielt wurde. Heutzutage dient das Wischen dazu, die Geschwindigkeit und die Richtung des Steines zu beeinflussen. Durch das Reiben mit dem Besen erwärmt sich das Eis und taut kurzfristig an. Auf dem dadurch entstehenden Wasserfilm rutscht der Stein schneller und weiter.
Wie siehts mit den österreichischen Curlern aus?
Auch Österreich hat schon an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. Die besten Platzierungen waren dreimal ein siebter Platz bei den Damen sowie der Sieg der B-Europameisterschaft 2004 und ein siebter Platz bei den Männern und ebenfalls ein Sieg in der B-Europameisterschaft.

Traurig also. Eh klar. Ist ja auch ne Mannschaftsportart. Danke für das Gespräch Wiki!

*Update*
Und hübsche Frauen gibts auch beim Curling

Sonntag, 11. Dezember 2005

Europaflagge

non_retenus-1
Die Europaflagge existiert nun seit 50 Jahren. Mir war ga rnicht bewusst was diese Flagge eigentlich bedeutet bzw. wie sie zustande gekommen ist. Interressant eigentlich. Vor allem dass es da einige andere Vorschläge auch gegeben hat. Teilweise erscheckend populistisch angehauchte wie ich finde. Das Kreuz in einem Kreis erinnert zumindest mich ein Stück weit an eine Hackenkreuzfahne. Halt ohne Hacken. Diese grünen gereihten Sterne gehen fast in Richtung kommunistische Eingkeit und Ordnung. Am lächerlichsten finde ich fast den Amerika imitierenden Entwurf.

Die Sterne
Also wer gewusst hat wofür die Sterne stehen verdient meinen Respekt. Zwölf sind es nämlich an der Zahl. Hat ja gar nichts mit der Anzahl der Mitgliedsstaaten zu tun. Obwohl ursprünglich so ähnlich gedacht enstschied man sich für 12 Sterne die sich nicht berühren dürfen und genau fünf Spitzen besitzen die einen unsichtbaren Radius von 1/18 der Rechteckhöhe bilden müssen. Boah. Die Zahl 12 symbolisiert Perfektion und Vollkommenheit, wie die zwölf Apostel, die zwölf Monate und die zwölf Sternzeichen. Hmmm. Perfektion und Vollkommenheit wären doch manchmal wirklich schön in der (EU-)Politik.

Freitag, 9. Dezember 2005

School

5 songs remembering me of my time in (upper) school

Ian Brown || Dolphins Were Monkeys
Bush || Swallowed
MXPX || I'm Okay You're Okay
Bouncing Souls || Kate Is Great
Beatsteaks || Let Me In

Contribute please!

Kluge Menschen

Wenn du vor knapp 19.000 im ausverkauften Hanappi aufläufst, dann sind das die Momente, wo du verstehst wieso du bei Minusgraden und Schneeregen trainieren gehst. - Th. Steiner

Kürzlich

congrats.
congrats.
docvoo - 16. Okt, 10:14
Nachtrag: Wonderful Tuscany
pierluigi - 15. Okt, 18:08
I have a job
So rasant die Veränderungen das ganze Jahr über waren,...
pierluigi - 15. Okt, 17:15
...
...um das gewissen zu befriedigen - immerhin ist nur"aktiv"...
Chilluminati - 29. Sep, 12:41
um zu zeigen dass dir...
um zu zeigen dass dir demokratie wichtig ist. um personen...
docvoo - 29. Sep, 11:11
Kann mir bitte jemand...
pierluigi - 29. Sep, 10:28
joho, morgen wieder in...
joho, morgen wieder in wien ... alles super
pasch - 19. Aug, 11:04
Update...
- Pkt 1: diesen Freitag - Pkt 2: zaht sich furchtbar -...
pierluigi - 6. Aug, 14:19

Andere Seite, die

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buch, das
Erinnerung, die
Essen, das
Klugkackerei, die
Musik, die
Pfeiffe, die
runde Ball, der
Streetpix by Mobile
Tag, der
Thailand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren