Tag, der
Coase und Williamson sind in Ihrer Transaktionskostentheorie über die Firma fälschlicherweise der Meinung, dass Menschen nur Nutzen maximieren wollen. Dann würde gelten "maximiere x,y" und damit differenziere u(x). Die Erläuterungen des ÖFB, sehen jedoch vor: m=p1x+p1y=Budgetbeschränkung, was weiters bedeutet, dass Kontraktheoretischen Ansätze den Opportunismus des einzelnen zu stark betonen. Womit auch der Einkommenseffekt der zweiten gelben Karte und der Substitationseffekt in die gleiche Richtung gehen und zu einer gesamten Konsumentenrente von ROT führen. Die Zusatzbestimmungen im FIFA Regelwerk, sehen jedoch den sozialen Faktor der Transaktionskostentheorie vernachlässigt, weswegen µR/µp=q+p*µq/µp. Wo Pirker und Varian sich wiederum widersprechen, da ein Vorteil nur zurückgenommen werden kann, wenn der Ball noch im Spiel ist und das Vergehen nicht länger als 3 Sekunden=x^2*y^2 bereichert um eine affine Tranformation der Form f(x)=by+a wobei b und a Konstante ist, bereichert werden muss. Wah!
pierluigi - 21. Nov, 14:20
Gestern ist die
Seite online gegangen. Auch wenn sie noch in Kinderschuhen steckt und noch den einen oder anderen Fehler hat ist es ein gutes Projekt. Zumal ich dort als Regelexperte ebenfalls vertreten bin und ein bisschen Taschengeld verdiene. Stellt mir fragen, registriert euch (zB als Fans von Weasel) und seit aktiv! Bald werdet ihr auf Reklame in Zeitungen und auf Plakaten treffen und dann wird das Ganze "massive". Hoffe ich zumindest
pierluigi - 18. Nov, 11:09
Köstlich. Bitte unbedingt lesen: der Guide um sich ein Surfergroupie mit "überdimensionalen Brüsten", "schmaler Taille" und "wenig in der Birne" aufzureißen:
sport1.at (16.11)
pierluigi - 16. Nov, 10:24
Siehe da, am Tiefpunkt meiner soziologischen Ergüsse in meinem Studium stolpere ich auf einmal wieder über den Namen Bordieu. So sehr mir der Namen vor knapp 2 Jahren noch die Nackenhaare aufgestellt hat, umso mehr war ich interessiert was der Standard wohl über ihn zu schreiben hat. Wie üblich bringt er sein Habitustheorie an (macht er eigentlich irgendwas anderes außer seine Theorie zu bestätigen?). Diesmal wendet er sie auf die politische Orientierung der aussichtsreichsten Präsidentschaftskanditatin, Royale, Frankreichs an.
Lesenswert, gibt einen erschreckenden Überblick über die Perspektiven unter Royales Herrschaft:
derstandard (15.11)
pierluigi - 15. Nov, 09:26
Werte Damen und Herren,
Es ist amtlich: Ich ziehe aus. Anfang nächsten Jahres verlasse ich mit meinen 22 Jahren das Elternhaus. Es waren sehr schöne Jahrezehnte, aber es wird nun höchste Zeit. Unglaublich wie lange das gedauert hat, aber schlussendlich dürfte es ja klappen. Wohin? Das Fräulein Stefanie wird ein Zeiterl in Prag zubringen und ich schleich mich dann in ihre Wohnung (am besten so dass sies gar nicht merkt).
Na denn, das werd ich heutmal feiern.
Hochachtungsvoll
Euer euch ewig ergebener Luigi, Pier
pierluigi - 11. Nov, 18:31
Offen gesagt graut es mir wiedereinmal, wenn ich mir das politische Weltgeschehen so ansehe. Alleine die Verurteilung Saddams zum Tode mit dem Strick (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) löst bei mir Entsetzen und Unbehagen aus. Dann noch in Interviews zu hören, dass dies viel zu harmlos sei und er, der zwar vieles unmenschliches getan hat aber noch immer ein Mensch ist, besser gefoltert werden müsse. Was bringt es bitte, dass einer stirbt weil andere haben sterben müssen? Macht es die wieder lebendig?
Wenn wir schon vor Kruzsichtigkeit und Vergeltung von persönlichen Eitelkeiten sprechen/schreiben können wir gleich auch in die österreichische "Politik" schauen, der wohl eher einem Kindergarten gleicht. Die einen zeigen mit dem (nackten) Finger und schreien "Ätsch Bätsch das habts ihr wohl nicht gedacht-mit den U-Auscchüssen. Jetzt sitzts ihr in der Scheiße." Die andren hocken im Winkerl, weinen, sind beleidigt und reden zum Trotz nicht mehr und wenn, dann nur mehr eingschnappte unsinnige Wortfetzen. Und dann gibts noch ein paar kleinere Kinder die überhaupt nix auszurichten haben und sowieso nur ab und zu irgendwo eine Anschuldigung, Beschimpfung oder aber Arschkriecherei fallen lassen, weil sie sowieso nix ausrichten können/dürfen und sich deswegen biegen und wenden wie sie wollen.
Kurz um, angeekelt bin ich und ich könnt noch weiter machen mit dem Ami Wahlkampf, wo auf einmal alle Kontrabusch sind, die vor den schlechten Meinungsumfragen noch Pro waren. Auch der Arnie. Rückrad? Wozu? Aber wenigstens schlägt die Dummheit mal in die "richtige" Richtung aus...
pierluigi - 5. Nov, 23:27
Die ist weg. Hab sie hinter die Tür im Chelsea gelegt und sie war nicht mehr da. Wirklich perfekter Zeitpunkt. 0° und Schneeregen ohne Jacke. Ich find das nicht lustig.
pierluigi - 4. Nov, 14:27
Und es ist ein komisches bis jetzt. Am dritten Tag der ersten Uniwoche habe ich noch keine Sozioökonomievorlesung besucht und fühle mich wieder wie ein Studienanfänger. Meine VWL Vorlesungen waren verwirrend, ernüchtern und niederschmetternd. Keine Ahnung habe ich, wie ich die Ableitung von x^c*x^d (die Cobb-Douglas- eine der grundlegendsten in der Mikroökonomie) bilde. Alle andren schon. Und noch soviel Vorlesungen vor mir.
Auf der anderen Seite gibt es für mich 4 SozÖk Vorlesungen dieses Semester, wobei mir weitere 5 dann verbleiben. Ein Ende meines Studiums ist in Sicht und schon nahe. Will ich das überhaupt? Gerade das letzte Monat arbeiten hat mir gezeigt, dass ich ein viel zu "leidenschaftlicher Student" bin um schon Magister zu werden.
pierluigi - 11. Okt, 23:35

Korrekt. Eine Zitrone. Aber darüber hinaus ist es eine Zitrone, die vor zwei Minuten von
meiner neuen Digitalkamera fotografiert wurde. Somit wird es wohl (ich klopfe auf Holz) nächste Woche bei der WM meine ersten Urlaubfotos dieses Jahres geben!
pierluigi - 4. Jun, 13:21
Ja. Habe wirklich lange nichts geschrieben. Wiedermal. Allerdings lebt sich das Leben gerade so schön dahin. Also mal kurz zusammengefasst was in letzter Zeit so abgeht:
- Weasel United kriselt ein bisschen, aber dennoch bin ich überzeugt, dass das (unaussprechbare) Saisonziel erreicht wird.
- FAK ist Meister.
- Flo ist vom Citybike gestürzt. haha.
- Ich bin ein Skandalschiri.
- C. is back und hat mir bereits die Haare geschnitten und wir haben verdammt viel Zeit schon miteinander verbracht.
- K. ist kurz in Wien und ich wurde zu dem Treffen nicht nur nicht eingeladen...nein eher ausgeladen. Pers. getroffen hat mich das nicht. Das bringt mich nur mehr zum schmunzeln, da da schon so viel vorgefallen ist als dass mich noch viel überraschen könnte.
- Viiiiel weggehen mit collgeas estudiantes. U.a. mit lustigen und sehr offenen Gespräch mit P. und auch Flos Sturz (siehe oben)
- 3mal innerhalb von 2Wochen im neuen U4=zuviel
-Studieren...hmmm...tu ich das wirklich?
- Abels Nacht hab ich zwar nicht verstanden, war aber dennoch vorzüglich, da extrem ästhetisch (as expected wenn M am Werk ist). Schattenspiele rulez!
Sodala und das alles führt irgendwie doch zu einem entspannten Lebenstil gerade. Nur meinen Urlaub sollt ich endlich mal planen. Und heute Abend (in 3 1/2 h) Gas geben, wenns um die Wurscht (=2. LL) geht. Irgendwie hat auch der oben angeführt Mix zu einer Erkenntnis geführt: Singleleben YeahYeahYeah!!! Nicht auszumalen wie ein anderer Mensch mein Leben verkomplizieren könnte. Eklig. Das war auch schon die Moral der Gschicht. Mahlzeit. Prost und auf Wiedersehen.
(PS: Das war mal so richtig runtergefezt, also: es wurde kein Wert auf Ausdruck oder so gelegt.
PSS: Juppa Jewel grundsätzlich wär so ein Stückchen Rasen was für mich. Allerdings hat mir ein Freund ein Stückchen Meisterrasen (vom Horr(or)Feld)versprochen...gratis...das ist noch besser:-)
pierluigi - 20. Mai, 16:11