Mittwoch, 22. Februar 2006

Most beautiful bathroom on earth


Hangar 7

Dienstag, 21. Februar 2006

GMX

"Moss und Theron als Lesben
Kate Moss spielt in einer neuen Filmbiografie die lesbische Geliebte von Dusty Springfield.
Das Supermodel verkörpert in dem Projekt des "Brokeback Mountain"-Regisseurs Ang Lee eine der ersten Freundinnen der "Son Of A Preacher Man"-Sängerin, die von der Oscar-Preisträgerin Charlize Theron gespielt wird. Ein Insider zur britischen Zeitung "Daily Star": "Kate ist die perfekte Besetzung für Dustys Freundin. Sie ist schön, unnahbar und der Inbegriff des 'Swinging London'. Kates Rolle bricht Dustys Herz und löst die Kette turbulenter Beziehung aus, die sie ihr ganzes Leben verfolgt haben." Springfield war 1999 an Brustkrebs gestorben. " www.gmx.at

Danke an GMX für solche Informationen. Sie verschönern mein Leben. Im wahrsten Sinn des Wortes.

Etwas anderer Art, aber auch nicht schlecht sind Stories über: Effe oder Clooney, ClooneyII

Montag, 20. Februar 2006

Dreck am Stecken

Unglaublich. Gestern noch war ich empört über die italienische Justiz von der ich, eigentlich eher vorurteilsarmer Mensch, keine gute Meinung hatte und nichtsdestotrotz immer noch habe. Heute einige skurile Ereignisse später bin ich verwirrt und in meinem, doch beträchtlichen sportlichen Patriotismus erschüttert. Unschuldsvermutung hin oder her, aber das Verhalten, dass Mayer, Perner und Rottmann an den Tag legten ist 1. peinlich und 2. selbst belastend. Menschen, die nichts zu befürchten haben fahren nicht ungebremst (und alkoholisiert????) in eine Polizeisperre oder reisen nicht innerhalb kruzer Zeit nach Dopingkontrollen ab um einer Haftstrafe zu entkommen. Keine Frage. Dopingkontrollen bis tief in die Nacht vor einem Wettkampf sind nicht in Ordnung. Aber unberechtigt scheint das nicht gewesen zu sein. Ich bin gespannt auf endgültige Ergebnisse. Stoff für einen Filmgibt es auf jeden Fall genug. Ein Gangster Film bietet sich an.

Sonntag, 19. Februar 2006

Lonesome Cowboy

Cancun-21-07-2005-47- There was a lonesome cowboy, who rode his horse all day,
At night he slept in the moonlight, till he heard that midnight train...

And then that lonesome cowboy, looked up at the stars in the sky,
"I will leave my land and my horses, on that midnight train I will ride,

To the city, far across the plains,
To that city, on that midnight train, here it comes,
Choo choo choo... on that midnight train"

And then that lonesome cowboy, stepped into a bar,
A pretty girl slid over nice and easy, "Boy your money won't go far."

She took him outside to an alley, he got dragged into a fight,
And a bullet sent him dying, and he cursed that moonless night

In that city, far across the plains,
In that city, he could hear that midnight train, down the line;
Choo choo choo... he could hear that midnight train

And now that lonesome cowboy is lain beneath the clay,
His horses they're still waiting, for he is gone away;

Now if you think the grass is greener on the far side of the hill
All you cowboys, take it easy, there's no grass there at all.

In that city, far across the plains,
In that city, you'd better miss that midnight train, here it comes
Choo choo choo... you'd better miss that midnight train
Choo choo choo... that train is coming for you.

Lonsome Cowboy, Chris de Burgh

Strohzeit

NovaRockBald ist sie wieder da. Die Festivalzeit. Die Zeit in der weder geschlafen noch ernährt oder gewaschen wird. In der eine Art Selbstzerstörungstrieb viele junge Menschen zu lauten Gitarren im Schlamm wälzen lässt. In der man sich aufgrund, der zwar vorhandenen aber unterdrückten körperlichen Triebe in ein stinkendes Plastikdampfbad begibt. In der man mit Menschen in Kontakt kommt mit denen man normal gar nicht in Kontakt kommen will. In der aber auch soviele unglaubliche Dinge passieren, die einen im Nachhinein nostalgisch werden lässt. Den Enkelkindern werd ichs wohl eher nicht erzählen, aber erlebt hat manimmer was.
Welche ich aus der unglaublichen Auswahl besuchen werde ist fraglich. Es stellt sich vor allem die Frage was ich mir leisten kann/will. Mal sehen. Das Foto da links ist übrigens vom Schnik. Wie die Meisten hier. Dank also an meinen "persönlichen Fotographen". Muss auch mal gesagt sein.

Rilaunsch

Alle Welt (www.nungee.com, www.ikoon.at) verändert sich bzw. den Webauftritt. Für mehr als einen Blog bin ich zu faul. Eindeutig. Also habe ich hier mal bisschen was geändert. Vielleicht ist das auch ein Anfnag zu Veränderungen in the "Real World- Vienna". Wie auch immer. Ich hoffe es gefällt

Samstag, 18. Februar 2006

Das Mutterland!

England. Dort kommt er her. Der Fußball. Dort ist er am Besten. Der Fußball. Nicht die Technik. Nicht die Ballstaffetten. Sondern wie der Fußball gelebt wird. Das ist das Besondere. Die Intensität am Platz. Die Nähe mit den Zuschauern. Die Einstellung der Zuschauer. Die Geschichten, die er dort geschrieben hat. Der Fußball. Der Fanatismus schien auszuarten. In den 80ern. Mit der Spitze der Heysel (85) und Hillsborough (89) Disaster. Viele Menschen kamen um. Beidemale wurde Liverpoolanhänger* die Schuld zugeschoben. Umso schöner war der friedliche Chor. Nach einem dramatischen Champions League Finale. You'll never walk allone. Selbst wenn dies nur das Lied der Liverpooler (liebevoll scousers von den Londonern beschimpft) ist. So wird er dort gelebt. Der Fußball.
[Edit]: Dort kommt er her. Dort wü I hin.



* Gerüchten zu Folge waren es Chelsea- Hooligans (damals passenderweise "gravedigger" genannt), die angefangen haben italienische Zuschauer in die Enge zu treiben. In Belgien. Im Heysel Stadion. Der offizielle Bericht fand dazu jedoch keine Hinweise.

Freitag, 17. Februar 2006

People of London: Look out!

Achtung. Einwohner Londons bringt euch in Sicherheit. Ich werde aufmischen. Ich besuche D. und ein Fußballspiel. Anders als bei D. wird es nicht das erste sein. Aber das erste auf der Insel. Tottenham-Blackburn. Für D. bringen wir dann ein bisschen proletarian Viennese slang mit. I gfrei mir scho.

Mittwoch, 15. Februar 2006

Leon's rechte Hand


I'm going to college. I don't care if it ruins my career. I'd rather be smart than a movie star.
-Natalie Portman

Dienstag, 14. Februar 2006

Zuppa Pomodore con Scampi y Ravioli

- 5 reife Tomaten
- 250 ml Schlagobers
- 300 ml Hühnersuppe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- Ravioli
- Schrimps

- Reife Tomaten schälen und passieren.
- Knoblauchzehe und Zwiebel klein schneiden und in etwas Olivenöl anbraten.
- Mehl und Tomatenmark mit Knoblauch und Zwiebel kurz anschwitzen lassen und paasierte Tomaten hinzufügen.
- 5 Minuten köcheln lassen und anschließend 300 ml Hühnersuppe hinzufügen.
- 20 Minuten kochen lassen und Brühe mit Pürierstab pürieren.
(Ravioli und Schrimps derweilen nach Packunsgbeilage essferitg machen)
- Schlagobers hinzufügen, ein paar Minuten köcheln lassen und anschließend Ravioli und Schrimps hinzufügen.
- Noch 2 Minuten ziehen lassen.

Zubereitungszeit:
Gilles Peterson in Brazil
Gorillaz - Demon Days

-> Ass-Shaking Chef Luigi

Kluge Menschen

Wenn du vor knapp 19.000 im ausverkauften Hanappi aufläufst, dann sind das die Momente, wo du verstehst wieso du bei Minusgraden und Schneeregen trainieren gehst. - Th. Steiner

Kürzlich

congrats.
congrats.
docvoo - 16. Okt, 10:14
Nachtrag: Wonderful Tuscany
pierluigi - 15. Okt, 18:08
I have a job
So rasant die Veränderungen das ganze Jahr über waren,...
pierluigi - 15. Okt, 17:15
...
...um das gewissen zu befriedigen - immerhin ist nur"aktiv"...
Chilluminati - 29. Sep, 12:41
um zu zeigen dass dir...
um zu zeigen dass dir demokratie wichtig ist. um personen...
docvoo - 29. Sep, 11:11
Kann mir bitte jemand...
pierluigi - 29. Sep, 10:28
joho, morgen wieder in...
joho, morgen wieder in wien ... alles super
pasch - 19. Aug, 11:04
Update...
- Pkt 1: diesen Freitag - Pkt 2: zaht sich furchtbar -...
pierluigi - 6. Aug, 14:19

Andere Seite, die

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buch, das
Erinnerung, die
Essen, das
Klugkackerei, die
Musik, die
Pfeiffe, die
runde Ball, der
Streetpix by Mobile
Tag, der
Thailand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren