Tag, der
Es wird wieder kräftig geblogged in meinem Freundeskreis. Weils in ganz Europa verstreut sind. Kostet tatsächlich schon einiges an Zeit alle mal durchzugehen. Aber die habe ich. Mehr als mir lieb ist. Eigentlich mach ich nichts die ganze Zeit. Fadisier mich und bin neidisch. Naja, bisserl was mach wohl schon. Kochen, sporteln und ab und zu auf ein Bier gehen. Und auf den Blogs herumsurfen.
Der Grund warum ich mich aufgerafft habe endlich wieder was zu schreiben ist nicht nur pure Langeweile. Auch Stolz ist dabei. Auf eine Eigenkreation, die ich da gestern in meiner Küche (das wird wohl ein harter Abschied in einem Jahr..) fabriziert habe: Fungini in Gurken- Dillrahmsauce mit Räucherlachs. Ohne Rezept. Ist mir einfach so eingefallen und sensationell gelungen. Ja. Selbstlob stinkt und so weiter. Aber da hab ich mich selbst übertroffen. Spannend.
pierluigi - 5. Sep, 12:02
Ich habs irgendwie aufgegeben, dass ich irgendwann allen meine Fotos zeige. Deswegen schaut einfach bei facebook.com nach...dort sind alle online. Gechichten hab ich ja schon genug erzählt. Ansonsten tut sich eh nicht viel. Bissal stress, viel Sport und heute endlich wieder (Sonnen)bad.
pierluigi - 14. Aug, 09:29
Tja. Bin tatsaechlich und ohne groessere Probleme angekommen und schreibe bereits aus dem I-Cafe in dem ich ein Kaemmerchen bezogen habe. 3 Franzoesinnen und einen Kanadier zaehle ich bereits zu meinen Bekanntschaften, wobei mir erstere bereits abhanden gekommen sind, weil sie hier keine Unterkunft gefunden haben. Nass bin ich auch schon, weil gregnets hats...wenn man das ueberhaupt Regen nennen kann...von der Menge an Wasser wohl eher schonne Art Welle. Jetzt geh ich trinken...auf bald.
pierluigi - 2. Jul, 13:15
Ja, ich bin tatsächlich noch am Leben. Angesichts meiner bevorstehenden Thailand Rundreise stellt sich zwar die Frage wie lange noch, aber wer weiß das schon? Also ich fliege tatsächlich nach Thailand und tatsächlich alleine und tatsächlich ohne wirklichen Plan. Ich werde versuchen, so es die dortige Infrastruktur zulässt, diesen Blog für Nachrichten in die Heimat zu nützen. Einige Dinge, die ich im fernen Osten unbedingt erledigen muss:
- Power-Tanning auf einem verlassenen weißen Sandstrand vor grünem Meer.
- Einen Elefanten reiten.
- Im Monsunregen einen wilden Tanz so wie Gott mich schuf aufführen.
- Im Vollrausch einen Ladyboy heiraten und mich sofort wieder scheiden lassen.
- Die dünnen Wände einer Backpackerunterkunft mit einer schwedischen Backpackerin zum Wackeln bringen.
- Alle 20.000 Geschlechtskrankheiten Bangkoks ausprobieren.
- In einem Buddhatempel zu mir selbst finden und mich daraufhin völlig widerwertig zu finden.
- Mich für 40 Euro Massieren lassen (=jeden 2. Tag).
Ja soweit wars das. Hoffe ich kann einige Hackerln davorsetzen am 29. Juli am Rückflug.
pierluigi - 13. Jun, 14:39
Gulaschsuppe, Saumaisen, Rindsgulasch und Krennfleisch machten sich an einem wunderbar sonnigen Ostermontag auf den Weg zum Verließ vom Lionheart Richi. Einen kleinen Umweg haben sie dabei über den Vogelbergsteig mit wunderbarer Aussicht über die Wachau genommen. Von Kletterei über Höhenangstnervenkitzel bis zum Speckfressen wie die Tiere und Sonnen, war alles dabei. Den Klosterkeller haben sie dann als Abschluss eines wunderbaren Day Out Of The Fucking City With All Its Smog And Noise ausgewählt.
Pics by Padauz, Schnik oder Mir
pierluigi - 10. Apr, 12:23
Was er sich nicht alles einfallen lässt. Unser Frankyboy. Ein Getränk hat seine Firma Magna Beverages rausgebracht. Aber Franky wär nicht Franky, wenn er sich nicht noch 'ne kleine Lächerlichkeit einfallen hätt lassen. Der Energydrink setzt auf österreichisch Sterotype. Aber Franky wär nicht Franky, wenn er nicht neben absolut verblödeten Stereotypen sich noch weiter lächerlich machen würde. Werbeträger sind nämlich (hauptsächlich blonde) Schönheiten in Lederhosen und den Namen Gretl, Liesl oder Heidi. Die stellen sich auch bereitwillig vor. Die eine wird von ihrem Freund Zwetschkenknödel genannt, die andre will wieder die Ha
psburg Dynastie zurück haben, die nächste hat den tieferen Sinn im Jodeln gefunden oder wieder eine andre mag zwar keine Stereotype weswegen sie keine Lederhose trägt, aber liebt es den ganzen Tag Akkordion zu spielen und Wiener Schnitzel zu essen. Er ist einfach einzigartig. Unser guter Onkel Frank.
|| Weblink:
www.franksenergy.com
|| Franks-Girls:
http://www.franksenergy.com/franksgirls/franksgirls.html
|| oder wer ein Franks- Girl werden will:
http://www.franksenergy.com/become.html
||
ORF- News
pierluigi - 4. Apr, 15:35
Ist da jemand? Lang ists her, aber ich habe g'dacht ich meld mich mal wieder. Was ich so getan habe in letzter Zeit will und kann ich vermutlich gar nicht rekonstruieren und vor allem nicht hier darlegen. Starten wir doch einfach neu. Ist immer gut.
Weg ist der Regen und die Sonne hat sich wieder durchgesetzt. Was wunderbar ist, wenn man so durch die Stadt spazieren kann. Unbekümmert und irgendwie fast frei von Sorgen. Zumindest kurz einmal. Die Kärntnerstraße entlang, bisserl shoppen, Touristen (ja ich gebs zu: meistens Touristinnen) betrachten und Möchtegern- Schickimickis auslachen. Die letzten Sonnenstrahlen bei einem Buch und Kaffee im Burggarten auf dem eben erhaltenen H&M Sackerl genießen. Die letzten? Nein, wir haben ja den Zeiger vorgedreht, am Sonntag. Da hab ichs verflucht. Jetzt praise ich es. Kafka? Jup. Egal ob nur zum posen oder fürs Lesevergnügen oder gar der Fortbildung wegen. Mag ich mir den Kopf nicht zerbrechen drüber. Das macht kaputt auf Dauer. Vor allem wenn man selbst das Thema ist.
Gut wars. Und jetzt mach ich mich dran Sorgen (=Sachen die schon viel zu lange zu erledigen wären) abzuarbeiten.
pierluigi - 26. Mär, 17:03
...ist gut. Ganz eindeutig. Das hat sich gestern wieder bewiesen. Ein Abend der eigentlich mit Ärger über Unentschlossenheit und Unzuverläßigkeit begonnen hat, wurde amüsant und abwechslungsreich. Mr. D geht zu einer Vernissage. Geh ma doch mit. Bei Wein und Cracker kommt Schwung in die Sache. Obwohl ich mir wohl etwas deplaziert vorkomme in mitten dieser kreativen (oder: at least they pretend to be- wenn auch nur mit ihrem Look) Leute. Schon wollten wir aufbrechen auf ein Bier in trauter Zweisamkeit der N und ich, als J in unsere Abendplanung tritt. Sparks? Klar, komma mit. Absinth. Bier. Klettern und Nightline, sind die Fetzen die übrig geblieben sind von last night.
PS: Stolz bin ich auf mich auch. Dass ich spät Nachts auch noch den Schlüssel für R für S versteckt habe. Agent Fipsi ist immer hellwach!
pierluigi - 1. Feb, 13:14
Im Folgenden die OTS-Meldung von FPÖ-Pressesprecher Karl Heinz Grünsteidl vom 27.01.2007, 01:01:52 im Wortlaut:
FPÖ; Grünsteidl; Arbeitslosgeworden; LetzterTanz
Grünsteidl: Intellektuell hinterfragbare Fellner-Presse Wohl zuviele Folgen von Chaos-City gesehen
Wien - "Intellektuell hinterfragbar." Solcherart ins Gericht ging der berühmte FPÖ-Bundespressereferent Karl Heinz Grünsteidl heute ins Gericht mit den jüngsten Erzeugnissen der Fellner-Presse. "Ich bin aus meiner Laufbahn als FPÖ-Pressesprecher wirklich einiges gewohnt", sagte Grünsteidl. "Und ich kenne auch einige Journalisten und Journalistinnen, die sich jetzt bei der Fellnerei aus ökonomischen Gründen verdingen müssen. Dennoch sollte man, Auflage hin, Auflage her, bei der Wahrheit bleiben."
Grünsteidl bezeichnete die Aufregung um die Strache-Fotos als völlig absurd. "Einerseits fühle ich mich an die US-amerikanische Serie 'Flash Gordon' erinnert, andererseits an James Joyce und seinen Schüler Samuel Beckett. Das ist nicht positiv gemeint." Um Jean-Paul Sartre zu zitieren: "Das Reich des Menschen hat begonnen." Genau darum geht es: Um das Reich des Menschen. Um den Menschen schlechthin. Dafür treten wir ein, in all unserer zugegebenermaßen intellektuellen Fragwürdigkeit.
Aber genau deshalb forcieren wir die Frage nach dem Menschen. Genau dafür, sagt Grünsteidl, steht die FPÖ. "Das Reich des Menschen hat begonnen." Die FPÖ stehe dafür, dass Menschen zu keiner minderwertigen Ware mutieren, wie es etwa in dem Science-Fiction-Film "Gattaca" der Fall sei. "Die Menschheit", sagt Grünsteidl, "darf nicht zu einem Gen-Experiment verkommen." Deshalb stehe die FPÖ ein gegen Gen-Experimente jedweder Art. "Die Gedankenspiele eines Michel Houellebecq bergen durchaus ihren Reiz", meint Grünsteidl.
"Aber in Wahrheit sind sie nur dazu gedacht die Auflage seiner Bücher zu erhöhen. Das Wasser war kalt, damals. Jetzt ist es lauwarm, bestenfalls." Grünsteidl zündet sich jetzt eine Zigarette an. Gauloises rouge. Wen juckt's. Denn Grünsteidl- Pressesprecher der FPÖ - treibt so manches. Er raucht. Und trinkt alles, außer Alkohol. Cola light rules! That's Steidl (rücktrittsreif, spätestens seit heute) Andererseits: Eventuell bin ich Michael J. Fox oder Charlie Sheen... PS.: Falls irgedneine faszinierende reiche junge Frau sich für mich interessiert, bitte hurtig melden! Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub
Karl Heinz Grünsteidl, Bundespressereferent
Online-Standard
pierluigi - 28. Jan, 18:17
Romantische Augenblicke
Wir beide- intim
Ausziehen
Is it real?
Hä?
Hä? Vol. 2
Ein neues Mitglied in meiner Hifi- Familie
Geil!
Oh mein Premiere- ich bete dich an
pierluigi - 22. Jan, 12:34