Sinus-Milieu
DIE MODERNEN PERFORMER (9 %)
... sind flexibel, mobil und leistungsorientiert.
... fühlen sich als junge Elite und Trendsetter.
... sind risikobereit.
... legen Wert auf einen hohen Lebensstandard.
... streben nach Selbstverwirklichung durch Selbstmanagement:
Lebensgefühl von Haben, Sein und Genießen.
... stehen der Globalisierung positiv gegenüber und sehen sich als selbstverständlichen Teil des Global Village.
... haben die neuen Technologien bereits vollkommen in ihren Alltag integriert.
... konsumieren spontan, hohe Affinität zu Luxusprodukten.
Interessen
Multi-Media, Wirtschaft und Kapitalmärkte, Rock/Pop, Autos, Fitness, Kulinarik, Kino, Bildung, Politik/EU, Reisen
Freizeitaktivitäten
Starke Outdoor-Orientierung (ausgehen, Kino...), Sport (aktiv und passiv, Skifahren, Snowboard, Tennis, Golf, Surfen, Mountain-Biken, Joggen, Fitness-Center), Essen gehen, entspannen, Wellness, Musik hören, Zeitschriften lesen, PC-/ Videospiele
Soziale Situation
* jüngeres Milieu (20 - 40 J.)
* vermehrt Männer
* überproportionaler
Single-Anteil
* hohes Bildungsniveau,
viele SchülerInnen bzw. StudentInnen
* FreiberuflerInnen, qualifizierte bzw. leitende Angestellte
* hohes Haushaltseinkommen
* eher städtisch
Mediennutzung
Die Fernsehnutzung der Modernen Performer liegt mit 142 Minuten pro Tag deutlich unter dem Vergleichswert in der erwachsenen TV-Bevölkerung insgesamt (im 1. Halbjahr 2005: 169 Minuten). Inhaltlich interessieren sich die Modernen Performer überdurchschnittlich für die Bereiche PC/Internet/Neue Medien, Politik und Wissenschaft. Das bevorzugte Programm sind Abenteuer-, Action- und Science-Fiction-Formate, Comedies, Kabarett/Kleinkunst und Rock-, Popmusiksendungen.
mediaresearch
Sinus-Milieu
... sind flexibel, mobil und leistungsorientiert.
... fühlen sich als junge Elite und Trendsetter.
... sind risikobereit.
... legen Wert auf einen hohen Lebensstandard.
... streben nach Selbstverwirklichung durch Selbstmanagement:
Lebensgefühl von Haben, Sein und Genießen.
... stehen der Globalisierung positiv gegenüber und sehen sich als selbstverständlichen Teil des Global Village.
... haben die neuen Technologien bereits vollkommen in ihren Alltag integriert.
... konsumieren spontan, hohe Affinität zu Luxusprodukten.
Interessen
Multi-Media, Wirtschaft und Kapitalmärkte, Rock/Pop, Autos, Fitness, Kulinarik, Kino, Bildung, Politik/EU, Reisen
Freizeitaktivitäten
Starke Outdoor-Orientierung (ausgehen, Kino...), Sport (aktiv und passiv, Skifahren, Snowboard, Tennis, Golf, Surfen, Mountain-Biken, Joggen, Fitness-Center), Essen gehen, entspannen, Wellness, Musik hören, Zeitschriften lesen, PC-/ Videospiele
Soziale Situation
* jüngeres Milieu (20 - 40 J.)
* vermehrt Männer
* überproportionaler
Single-Anteil
* hohes Bildungsniveau,
viele SchülerInnen bzw. StudentInnen
* FreiberuflerInnen, qualifizierte bzw. leitende Angestellte
* hohes Haushaltseinkommen
* eher städtisch
Mediennutzung
Die Fernsehnutzung der Modernen Performer liegt mit 142 Minuten pro Tag deutlich unter dem Vergleichswert in der erwachsenen TV-Bevölkerung insgesamt (im 1. Halbjahr 2005: 169 Minuten). Inhaltlich interessieren sich die Modernen Performer überdurchschnittlich für die Bereiche PC/Internet/Neue Medien, Politik und Wissenschaft. Das bevorzugte Programm sind Abenteuer-, Action- und Science-Fiction-Formate, Comedies, Kabarett/Kleinkunst und Rock-, Popmusiksendungen.
mediaresearch
Sinus-Milieu
pierluigi - 25. Dez, 15:14