Gestern. Ein Workshop finanziert vom 6. EU Rahmenprogramm und durchgeführt von der FFG. Ich durfte dabei sein. On the agenda: Prof. Storey präsentiert seine empirischen Studien über
HighGro SMEs und wieso diese wachsen oder nicht und wo das alles. Dr. Jud vom AVCO über Venture Capitalists. Danach Mag. Dlesk präsentiert StartUpförderungen des FFG. Und "meine Studie". Da hab ich aber geschaut. Dr. Marchart präsentert AplusB. Mittagessen. Axess AG und LUKOtronic (Motion Capturing) präsentieren ihre Erfolgsgeschicht. Gefördert durch die FFG. Ausgesucht von mir. Danach eine Diskussion aller "Experten" über getroffene Fördermaßnahmen und Verbesserungsvorschläge.
Besonders der Vortrag von Prof. Storey war extrem interessant. Aber neben den inhaltlichen Weisheiten aller Experten hat mir der Vortragsstil imponiert. Frei geredet. Mit Enthusiasmus. Ganz ohne irgendwelche Unterlagen. Einmal in Englisch. Einmal Deutsch. Alles kein Problem. Schon gar nicht Fachausdrücke. Das Einfachste der Welt.
Vor allem aber, dass mein Sommerpraktikum auch Nachwirkungen zeigt. Ich hab etwas gemacht. Das wird verwendet. Und wie! Vorgetragen vor Experten wie MMag. Lichtmannegger (Wirtschaftkammer), Cristofer Hull (European Affairs Service), Prof. Storey (University of Warwick). Da muss man danken. Danke Herr Schnitzer. Sollte ich mal was werden, verdank ich ihnen einiges.