Curling
Es ist schon hart das Leben von Programmverantwortlichen von Sportsendern. Den ganzen Tag interessante Sportsendungen zu senden ist so gut wie unmöglich. DSF hilft sich mit dem Sportquiz. Oder den Sexy Sportclips. Eurosport nutzt die Zeit um Randsportarten mal in den Vordergrund zu rücken. Wie Curling. Saulangweilig, denkt sich jeder als erstes. Stimmt...wirklich saulangweilig, wird das erste Urteil beim zweiten nachdenken bestätigt. Dennoch wollte ich unbedingt wissen wie dieser olympische "Sport" funktionert. Wikipedia hatte natürlich eine Antwort:
Es spielen zwei Teams zu je vier Spielern gegeneinander. Jedem Spieler stehen zwei Steine für sein Team zur Verfügung. Die Steine werden von den Teams abwechselnd gespielt. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele eigene Steine näher beim Zentrum des Hauses zu platzieren als der Gegner.
Einen Spielabschnitt, das so genannte End, gewinnt jenes Team, dessen Stein näher beim Zentrum liegt. Einen Punkt gibt es für jeden Stein, der näher beim Zentrum liegt als der am besten platzierte gegnerische Stein. Ein Spiel dauert bei großen Turnieren in der Regel 10 Ends. Bei kleineren Wettbewerben sind auch 8 Ends üblich. Das Team, welches nach 10 (bzw. 8) Ends die meisten Punkte hat gewinnt das Spiel. Steht das Spiel nach 10 (bzw. 8) Ends unentschieden wird solange ein Zusatzend gespielt, bis eine Entscheidung herbeigeführt werden konnte. Sieht ein Team keine Möglichkeit mehr, das Spiel zu gewinnen, so kann dieses aufgeben, falls mindestens 6 Ends absolviert sind.
Die Spieler werden entsprechend der Reihenfolge, in der sie ihre Steine spielen, benannt. Die ersten beiden Steine eines Teams werden vom Lead gespielt, gefolgt vom Second, Third und dem Forth. Der Kapitän einer Mannschaft wird Skip genannt. Dieser kann an jeder beliebigen Position spielen. Üblicherweise spielt der Skip als Forth und damit die jeweils letzten zwei Steine seiner Mannschaft in einem End.
Der Skip ist für die Taktik seiner Mannschaft verantwortlich. Er bleibt, während die anderen Spieler ihre Steine spielen, im Haus und zeigt mit dem Besen die Richtung des Steins und mit der Hand die Drehbewegung, die der Stein erhalten soll. Kommt der Skip an die Reihe seine zwei Steine zu spielen, wird er von seinem Vize im Haus abgelöst.
Curling wird wegen der vielen taktischen Raffinessen auch als Schach auf dem Eis bezeichnet.
Und wozu verdammt nochmal braucht man diese Besen?
Ursprünglich diente der Besen dazu, das Eis frei von Schnee, Ästen oder Laub zu halten, da Curling ja zunächst im Freien gespielt wurde. Heutzutage dient das Wischen dazu, die Geschwindigkeit und die Richtung des Steines zu beeinflussen. Durch das Reiben mit dem Besen erwärmt sich das Eis und taut kurzfristig an. Auf dem dadurch entstehenden Wasserfilm rutscht der Stein schneller und weiter.
Wie siehts mit den österreichischen Curlern aus?
Auch Österreich hat schon an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. Die besten Platzierungen waren dreimal ein siebter Platz bei den Damen sowie der Sieg der B-Europameisterschaft 2004 und ein siebter Platz bei den Männern und ebenfalls ein Sieg in der B-Europameisterschaft.
Traurig also. Eh klar. Ist ja auch ne Mannschaftsportart. Danke für das Gespräch Wiki!
*Update*
Und hübsche Frauen gibts auch beim Curling
Es spielen zwei Teams zu je vier Spielern gegeneinander. Jedem Spieler stehen zwei Steine für sein Team zur Verfügung. Die Steine werden von den Teams abwechselnd gespielt. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele eigene Steine näher beim Zentrum des Hauses zu platzieren als der Gegner.
Einen Spielabschnitt, das so genannte End, gewinnt jenes Team, dessen Stein näher beim Zentrum liegt. Einen Punkt gibt es für jeden Stein, der näher beim Zentrum liegt als der am besten platzierte gegnerische Stein. Ein Spiel dauert bei großen Turnieren in der Regel 10 Ends. Bei kleineren Wettbewerben sind auch 8 Ends üblich. Das Team, welches nach 10 (bzw. 8) Ends die meisten Punkte hat gewinnt das Spiel. Steht das Spiel nach 10 (bzw. 8) Ends unentschieden wird solange ein Zusatzend gespielt, bis eine Entscheidung herbeigeführt werden konnte. Sieht ein Team keine Möglichkeit mehr, das Spiel zu gewinnen, so kann dieses aufgeben, falls mindestens 6 Ends absolviert sind.
Die Spieler werden entsprechend der Reihenfolge, in der sie ihre Steine spielen, benannt. Die ersten beiden Steine eines Teams werden vom Lead gespielt, gefolgt vom Second, Third und dem Forth. Der Kapitän einer Mannschaft wird Skip genannt. Dieser kann an jeder beliebigen Position spielen. Üblicherweise spielt der Skip als Forth und damit die jeweils letzten zwei Steine seiner Mannschaft in einem End.
Der Skip ist für die Taktik seiner Mannschaft verantwortlich. Er bleibt, während die anderen Spieler ihre Steine spielen, im Haus und zeigt mit dem Besen die Richtung des Steins und mit der Hand die Drehbewegung, die der Stein erhalten soll. Kommt der Skip an die Reihe seine zwei Steine zu spielen, wird er von seinem Vize im Haus abgelöst.
Curling wird wegen der vielen taktischen Raffinessen auch als Schach auf dem Eis bezeichnet.
Und wozu verdammt nochmal braucht man diese Besen?
Ursprünglich diente der Besen dazu, das Eis frei von Schnee, Ästen oder Laub zu halten, da Curling ja zunächst im Freien gespielt wurde. Heutzutage dient das Wischen dazu, die Geschwindigkeit und die Richtung des Steines zu beeinflussen. Durch das Reiben mit dem Besen erwärmt sich das Eis und taut kurzfristig an. Auf dem dadurch entstehenden Wasserfilm rutscht der Stein schneller und weiter.
Wie siehts mit den österreichischen Curlern aus?
Auch Österreich hat schon an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. Die besten Platzierungen waren dreimal ein siebter Platz bei den Damen sowie der Sieg der B-Europameisterschaft 2004 und ein siebter Platz bei den Männern und ebenfalls ein Sieg in der B-Europameisterschaft.
Traurig also. Eh klar. Ist ja auch ne Mannschaftsportart. Danke für das Gespräch Wiki!
*Update*
Und hübsche Frauen gibts auch beim Curling
pierluigi - 13. Dez, 18:02